Smaragdgrünes Juwel im Holzhaus

Smaragdgrünes Juwel im Holzhaus

Der moderne Speicherofen mit grünen 3D-Fliesen, Glasfront und Holzregal verbindet Eleganz und Funktionalität. Er trennt Wohnbereiche, integriert geschickt den Schornstein und ergänzt den Raum mit einer frei auskragenden Holzbank.

Der Speicherofen in diesem Wohnraum ist modern und stilvoll gestaltet. Er besitzt eine rechteckige Form mit einer Verkleidung aus glänzenden, dunkelgrünen, vertikal angeordneten 3D-Fliesen (Kaufmann), die dem Raum Eleganz verleihen. Die Front des Ofens verfügt über eine großzügige Glasfläche, die den Blick auf das Feuer freigibt und eine warme, gemütliche Atmosphäre schafft. Ein integriertes Regal, in dem sowohl Holzscheite als auch andere Gegenstände aufbewahrt werden können, schafft zusätzlichen Stauraum. Der schwarze Sockel und das Rauchrohr setzen klare Akzente und unterstreichen das minimalistische Design. Insgesamt kombiniert der Wohnraum skandinavische Schlichtheit und regionale Designtradition mit modernen Gestaltungselementen, wobei die Feuerstätte als zentrales Design-Element hervorsticht.
Der Ofen fungiert als elegante Verbindung und Raumtrennung zwischen Küche, Essbereich und Wohnzimmer. Verdeckte Revisionsöffnungen ermöglichen einen einfachen Zugang zur Schornsteintür und den keramischen Heizgaszügen. Der Schornstein ist geschickt in die Ofenverkleidung integriert. Auf der Rückseite des Ofens erhebt sich eine frei auskragende Holzbank, die den Raum sowohl funktional als auch ästhetisch um einen Lieblingsplatz bereichert.

Das Urteil der Jury: Der Speicherofen von Otto Gschwend erinnert an traditionelle Kachelöfen, insbesondere durch die grüne Farbe der 3D-Fliesen, setzt aber im großzügigen Wohnbereich ein deutliches, modernes Statement. Das minimalistische Design und die schlichte Funktionalität machen den Ofen zu einem integralen Teil des Interior Design des Hauses.

Otto Gschwend, Kempten, Deutschland
www.ofen-gschwend.de